Direkt aus der Redaktion von SRF News finden Sie hier die neusten Nachrichten aus der Schweiz, International, Wirtschaft und Panorama.
- Textilbranche in Bangladesch leidet unter Korruptionsbekämpfungam 18. April 2025 um 19:22
Das Regime ist weg – und auch Textilfabriken, die mit ihm verbunden waren. Opfer sind die Arbeiterinnen und Arbeiter.
- Trump stellt Rückzug aus Ukraine-Verhandlungen in Aussichtam 18. April 2025 um 18:18
Trump droht mit Rückzug aus den Ukrainegesprächen. Auch Aussenminister Rubio hat Zweifel an
- Krieg im Nahen Osten: Das passiert aktuellam 18. April 2025 um 16:44
Die neuesten Entwicklungen zum Krieg im Nahen Osten erfahren Sie hier laufend in unserem Ticker.
- Meloni entlockt Trump Ausrufe des Entzückensam 18. April 2025 um 15:35
Meloni positioniert sich als Trump-Verbündete – und Trump nannte den Eindruck, den sie hinterliess, «fantastisch».
- Zölle und ihre Folgen für den Globalen Südenam 18. April 2025 um 12:25
Die US-Importzölle bringen auch für ärmere Länder Probleme mit sich. Sie sind stark vom internationalen Handel abhängig.
- Schiesserei an US-Hochschule fordert mindestens zwei Todesopferam 18. April 2025 um 9:40
Beim Schützen soll es sich um einen 20-jährigen Studenten handeln – Sohn einer stellvertretenden Bezirkspolizeichefin.
- «Urbi et Orbi» senza Papa Francesco?am 18. April 2025 um 4:48
Rom und dem Erdkreis steht ein besonderes Osterfest bevor. Der kranke Papst wird viele Aufgaben delegieren müssen.
- Vier Tote bei Absturz einer Seilbahnkabine bei Neapelam 17. April 2025 um 19:56
Auf der Halbinsel Sorrent bricht ein Tragseil einer Luftseilbahn. Eine Kabine stürzt bei der Bergstation in die Tiefe.
- Bialetti – ein Stück Italianità wird chinesischam 17. April 2025 um 18:16
Ein Grossinvestor aus Hongkong übernimmt den Hersteller der legendären Espressokanne. Italien weint.
- Die israelische Armee hat ein Motivationsproblemam 17. April 2025 um 13:52
Tausende ehemalige und aktive Reservesoldaten haben Petitionen unterschrieben. Sie fordern alle ein Ende des Krieges.
- Norditalien wird kurz vor Ostern von Unwettern heimgesuchtam 17. April 2025 um 12:43
Flüsse über den Ufern, Strassen gesperrt und Züge blockiert. Besonders betroffen ist die Region Piemont.
- FED-Chef schenkt Amerikanern reinen Wein zu Trumps Zöllen einam 17. April 2025 um 9:23
Der Chef der US-Notenbank hat sich erstmals öffentlich zu den Turbulenzen an den Finanzmärkten geäussert.
- Abschiebe-Eklat wird zum Härtetest für den US-Rechtsstaatam 17. April 2025 um 8:12
Die Abschiebung eines Papierlosen nach El Salvador sorgt für Aufruhr. Was steckt hinter dem Fall Kilmar Abrego Garcia?
- EU-Kommission legt Liste sicherer Herkunftsländer voram 16. April 2025 um 19:34
Im Bemühen um schnellere Asylverfahren hat die Europäische Kommission eine Liste sicherer Herkunftsländer vorgeschlagen.
- Grossbritanniens Supreme Court: Frau muss weiblich geboren seinam 16. April 2025 um 18:21
Das Oberste Gericht Grossbritanniens hat entschieden, wer rechtlich als Frau gilt. Das Urteil löst Emotionen aus.
- Bedeutet der Handelskrieg das Ende der Globalisierung?am 16. April 2025 um 16:46
Die Weltwirtschaft stehe am Scheideweg, sagt der WTO-Chefökonom Ralph Ossa. Gefragt seien jetzt kooperative Lösungen.
- Das ist der Pandemievertrag der WHO – ein Überblickam 16. April 2025 um 14:27
Bessere Prävention – keine Diskriminierung: Was kann das historische Vertragswerk leisten? Die wichtigsten Antworten.
- Chinas Präsident Xi auf grosser Mission in Südostasienam 16. April 2025 um 12:34
Im Handelskonflikt zwischen China und den USA kommt den dortigen Ländern eine zentrale Rolle zu.
- «Die Universitäten sind jetzt der Staatsfeind»am 16. April 2025 um 10:04
Es sei beängstigend, wie sich die USA Richtung Autokratie bewegten, sagt Politologieprofessorin Tina Kempin Reuter.
- Biden kritisiert Trump: «Regierung hat viel Schaden angerichtet»am 16. April 2025 um 7:49
Der Ex-Präsident warnte in einer Rede in Chicago vor einer tiefen Spaltung der USA: «Wir können so nicht weitermachen.»
- WHO-Mitglieder einigen sich auf historisches Pandemieabkommenam 16. April 2025 um 6:56
Nach dreijährigen Verhandlungen haben sich die Mitgliedstaaten der WHO auf einen Entwurf geeinigt.
- «Donald Trump geht es nicht um Vetterliwirtschaft»am 16. April 2025 um 6:51
Dient der Dealmaker vor allem seinen Freunden? Für Wirtschaftshistoriker Tobias Straumann läuft der Vorwurf ins Leere.
- Nach den Koalitionsverhandlungen besteht Konfliktpotenzialam 16. April 2025 um 4:48
Der Wille zum Regieren ist da, doch beim Mindestlohn öffnen sich bereits erste Differenzen zwischen Union und SPD.
- Katy Perry fliegt ins All – ein feministischer Befreiungsschlag?am 16. April 2025 um 4:16
Eine rein weibliche Crew hebt ab ins All. Kaum zurück, entfaltet sich eine allzu irdische Debatte: Hat es was gebracht?
- Schweizer Botschafter: «Ich will Israel verstehen»am 16. April 2025 um 4:02
Israel weitet seine Angriffe gegen die Hamas aus. Eine Waffenruhe rückt in weite Ferne. Das sagt Simon Geissbühler dazu.
- Ende des Konflikts im Sudan muss Priorität habenam 15. April 2025 um 23:52
Rund 20 Aussenminister haben sich zu einer Sudan-Konferenz getroffen. Auch die Schweiz will den Sudan unterstützen.
- Wie Israel die Pufferzone in Gaza erweitertam 15. April 2025 um 20:01
Ex-Soldaten kritisieren die Einsatzregeln der israelischen Armee im Gazastreifen. Die Lebensgrundlagen würden zerstört.
- Brandanschläge und Schüsse auf Gefängnisse in Frankreicham 15. April 2025 um 16:47
Für Justizminister Darmanin sind die Anschläge eine koordinierte Reaktion der organisierten Drogenkriminalität.
- US-Forscher suchen neue Heimat – Schweizer Unis zurückhaltendam 15. April 2025 um 15:59
In den USA ist die freie Forschung in Gefahr. Schweizer Unis haben noch wenig Zulauf. Sie wollen ihn auch nicht fördern.