Direkt aus der Redaktion von SRF News finden Sie hier die neusten Nachrichten aus der Schweiz, International, Wirtschaft und Panorama.
- Ursache noch unbekannt – Erdrutsch in Maladers verschüttet Haus teilweiseam 23. November 2025 um 3:29
Bei einem Erdrutsch in Maladers/GR ist am Samstagabend ein Haus teilweise verschüttet worden. Verletzt wurde niemand.
- Naturama Aargau – In Aarau lagern 130’000 Präparate – und sie sind bedrohtam 22. November 2025 um 20:01
Das Naturmuseum Naturama in Aarau zeigt nur einen Bruchteil seiner Präparate. Diese müssen besonders geschützt werden.
- Gesundheitsberufe – Tausende demonstrieren in Bern für Umsetzung der Pflegeinitiativeam 22. November 2025 um 16:30
Sie forderten faire Arbeitsbedingungen und eine sichere Gesundheitsversorgung.
- Strassenverkehrsunfall – Mann stürzt mit Kind im Auto in den Lungerersee OWam 22. November 2025 um 15:51
Der Unfall ist glimpflich ausgegangen – auch dank eines zufällig anwesenden Feuerwehrkommandanten, der sofort reagierte.
- Lebensraum Wasser – Das Fischkraut ist nach Jahrzehnten zurück im Bodenseeam 22. November 2025 um 15:41
Die Wasserpflanze war 30 Jahre lang verschwunden. Grund war wohl die Wasserverschmutzung. Nun ist das Kraut zurück.
- Quote in Sportverbänden – Frauen sollen auch Sportverbände führenam 22. November 2025 um 15:05
Das Bundesamt für Sport hat bei den Sportverbänden eine Geschlechterquote eingeführt. Dazu gibt es konkrete Programme.
- Geflügelpest in der Schweiz – So schützen Sie Ihre Hühner vor der Vogelgrippeam 22. November 2025 um 13:08
Fälle von Vogelgrippe nehmen zu. Diese fünf Tipps zeigen, wie Geflügelhalterinnen- und halter jetzt vorbeugen können.
- Die etwas anderen News – Guide Parmelin und die US-Chlorhühneram 22. November 2025 um 11:30
Simon Enzler durchleuchtet Parmelins Zoll-Deal mit den USA und kocht Coq au Vin mit den amerikanischen Chlorhühnern.
- Nachhaltige Landwirtschaft – Wie die Milchproduktion ökologischer werden sollam 22. November 2025 um 11:11
Über 200 Bauernhöfe versuchen, klimaschonender Milch zu produzieren. Die Zwischenbilanz ist durchzogen.
- Neue Studie – Fast jedes dritte Kind begegnet Hassrede im Netzam 22. November 2025 um 9:55
Viele Jugendliche machen online negative Erlebnisse und wünschen sich mehr Unterstützung bei Fake News und Cybermobbing.
- «Abstimmungs-Arena» – Service Citoyen: Kommt jetzt die Dienstpflicht auch für Frauen?am 22. November 2025 um 8:18
Mit dem Bürgerdienst wären künftig auch Frauen zu einem Dienst verpflichtet. Der Streit um Gleichstellung ist entbrannt.
- Patronen für daheim – Taschenmunition: Ein altes Reizthema neu aufgerolltam 22. November 2025 um 7:10
Sollen Soldaten ihre Munition mit nach Hause nehmen? Über die Symbolik einer alten Debatte – und die Fakten dahinter.
- Bundesrat Rösti im Interview – Klimakonferenz in Belém: Welche Rolle spielt die Schweiz?am 22. November 2025 um 6:14
Albert Rösti erklärt, warum die Schweiz bis 2030 bis zu einem Drittel der C02-Emissionen im Ausland einsparen will.
- Zölle auf Schweizer Waren – Parmelin verteidigt US-Zolldeal und weist Kritik zurückam 21. November 2025 um 20:59
Guy Parmelin spricht über die Zollsenkung auf Schweizer Waren und die Hintergründe der Verhandlungen.
- Nach Fall in Wil SG – Bund weitet Massnahmen gegen Vogelgrippe auf ganze Schweiz ausam 21. November 2025 um 19:58
Tierhalter müssen jetzt den Auslauf ihres Geflügels auf einen vor Wildvögeln geschützten Bereich beschränken.
- Bergdorf seit einem Jahr leer – Wie weiter mit den Brienzer Häusern, wenn niemand mehr da wohnt?am 21. November 2025 um 19:11
Brienz ist seit einem Jahr ein Geisterdorf. Und könnte es länger bleiben. Was mit den Häusern passiert, ist noch unklar.
- Atomkraftwerk Gösgen – Ein AKW steht still – was bedeutet das für die Angestellten?am 21. November 2025 um 16:37
Seit dem Frühling ist das Atomkraftwerk Gösgen nicht mehr am Netz. Was arbeiten die Angestellten nun den ganzen Tag?
- Einbruchserie in Riehen BS – Zuerst Schlüssel aus Werkhof geklaut, dann Einbruchserieam 21. November 2025 um 16:11
Jetzt reagiert Riehen und erlässt Sofortmassnahmen. Politiker kritisieren die Kommunikation der Gemeinde.
- Volksmusiker Frowin Neff – Der Vollblutmusiker, der keine Noten lesen kannam 21. November 2025 um 15:23
Er ist die Frohnatur der Schweizer Volksmusikszene. Zum 50. Geburtstag spricht Frowin Neff über seine zwei Gesichter.
- Faktoren für Demenzrisiko – Was kann man tun, um einer Demenz vorzubeugen?am 21. November 2025 um 15:18
Aufgrund der alternden Bevölkerung erkranken mehr an Demenz. Ein Heilmittel gibt es nicht – aber Mittel zur Prävention.
- Militärische Satelliten im All – Armee: Nicht nur überwacht werden, auch selbst überwachenam 21. November 2025 um 15:01
Die Schweizer Armee hat bislang keine eigenen Satelliten im Weltall. Das soll sich ändern.
- Digitalisierung im Verkehr – E-Vignette wird immer beliebteram 21. November 2025 um 14:44
Immer mehr Menschen in der Schweiz kaufen digitale Vignetten, während Österreich die Klebe-Variante bald ganz abschafft.
- Ursula Koch – Umstrittene Zürcher Ex-Stadträtin bricht in Buch ihr Schweigenam 21. November 2025 um 14:24
Ex-SP-Politikerin Ursula Koch spricht erstmals seit Jahrzehnten. Anlass ist ein Buch über ihre Baupolitik in Zürich.
- Undercover-Recherche – Ein Steueramt, das Wohlhabenden bei der Steueroptimierung hilft?am 21. November 2025 um 12:52
Laut «WOZ» wollte ein Beamter einem «Millionenerben» bei der Steueroptimierung helfen. So reagiert die Politik.
- Spezial-Deal mit den USA – Null Prozent: Pilatus kann Flugzeuge zollfrei in die USA liefernam 21. November 2025 um 12:07
Die Regierung in Washington hat ein seit 1979 bestehendes Luftfahrtabkommen für die Schweiz und Südkorea reaktiviert.
- Neu im Kino – «Hallo Betty»: Die Erfinderin von Betty Bossi wird zur Kinoheldinam 21. November 2025 um 11:30
Die Texterin Emmi Creola erfand 1956 die Kunstfigur Betty Bossi. Jetzt wird sie in «Hallo Betty» selbst zur Kinoheldin.
- Intakte Häuser in Blatten – «Es fühlt sich an wie Heimweh – und es ist hart, wieder zu gehen»am 21. November 2025 um 10:56
Nach dem Bergsturz kehren Bewohner in ihre Häuser nach Blatten zurück – und verabschieden sich dann für den Winter.
- Keine Verletzten – Grossbrand in Giswil – dutzende Personen evakuiertam 21. November 2025 um 10:46
Am Donnerstagabend brach in einer Werkhalle in der Obwaldner Gemeinde ein Feuer aus. Über 60 Personen wurden evakuiert.
- «Wuchegugge» in Therwil – Wie ein Verein Armutsbetroffene mit frischen Esswaren versorgtam 21. November 2025 um 9:15
Für manche Menschen reicht das Geld nicht, um frische Früchte und Gemüse zu kaufen. Ein Baselbieter Verein hilft.




























