Direkt aus der Redaktion von SRF News finden Sie hier die neusten Nachrichten aus der Schweiz, International, Wirtschaft und Panorama.
- Dauerregen im Süden +++ Zuglinie Brig-Mailand unterbrochenam 16. April 2025 um 20:26
Der Bund rechnet im südöstlichen Wallis und in Teilen des Tessins mit Unwetter. Die Entwicklungen im Newsticker.
- Mitholz: Risiko geringer, aber Milliardenplan bleibtam 16. April 2025 um 18:59
Das Munitionslager Mitholz soll planmässig geräumt werden – trotz geringerem Explosionsrisiko. Nun regt sich Widerstand.
- Kurz vor Ostern: 3 Kilometer Stau vor dem Gotthardam 16. April 2025 um 16:29
Vor dem Gotthardtunnel stauen sich die Fahrzeuge auf dem Weg nach Süden.
- Tessiner Hotels fehlen die Gäste – trotzdem viel Verkehr erwartetam 16. April 2025 um 16:20
Das Regenwetter trübt den Tourismus im Tessin. Der TCS rechnet trotzdem mit Staus vor dem Gotthard.
- Trump besänftigen? Bundesrat verschiebt Techfirmen-Regulierungam 16. April 2025 um 14:41
Obwohl längst angekündigt, kommt das Plattformgesetz nicht voran – nun bremsen internationale Spannungen.
- Mehr Daten, immer schneller verfügbar: das Geoportal im Wandelam 16. April 2025 um 13:12
Aktuell erneuert Swisstopo die Computersysteme. Dabei geht es nicht nur um Erhalt, sondern um mehr Daten und mehr Tempo.
- Doris Bianchi übernimmt im Bundesamt für Sozialversicherungenam 16. April 2025 um 13:06
Die Juristin und Expertin für Sozialversicherungen folgt auf Stéphane Rossini, der das BSV Ende Juni verlässt.
- Kispi schliesst Sprechstunde – Patientenorganisation ist bestürztam 16. April 2025 um 12:57
Das Zürcher Kinderspital schliesst seine Long-Covid-Sprechstunde. Patientenorganisation sorgt sich um die Versorgung.
- Bundesrat will Qualitätsvorgaben bei Postzustellung lockernam 16. April 2025 um 12:55
Neu soll die Post nur Siedlungen statt einzelne Häuser beliefern müssen – die Vernehmlassung läuft bis zum 6. August.
- Der Chips- und Snackhersteller Zweifel bleibt auf Rekordjagdam 16. April 2025 um 11:48
Zweifel wächst weiter: Mit neuem Namen, neuem Werk und erneutem Rekordumsatz bleibt der Chips-Klassiker auf Kurs.
- Anklage gegen im Aargau wohnhaftes Mafia-Clan-Mitgliedam 16. April 2025 um 9:14
Über mindestens 15 Jahre soll der Italiener als Schweizer Ansprechpartner der Mafia-Organisation gedient haben.
- Alle vertuschten – Rektor, Benediktiner-Abt und Regierungam 16. April 2025 um 9:08
Am Kollegium Karl Borromäus wurden in den 1960/70er-Jahren Schüler nackt fotografiert, missbraucht und vergewaltigt.
- Ab Samstag lebt die Schweiz von importierter Energieam 16. April 2025 um 7:52
Mit einem Energie-Eigenversorgungsgrad von 29.6 Prozent liegt die Schweiz im Vergleich mit den EU-Ländern im Mittelfeld.
- Wird die Akademisierung der Schweiz zum Verhängnis?am 16. April 2025 um 4:08
Laut BFS wird die Schweiz immer gebildeter. Experten erklären, wie sich das mit der Nachfrage im Arbeitsmarkt verträgt.
- EU setzt auf Wegwerfhandys – nicht so die Schweizam 16. April 2025 um 4:01
Die EU behandelt Dienstreisen in die USA neu ähnlich wie jene nach China. In der Schweiz gibt es keine Anpassungen.
- Walliser Polizei sperrt wegen Fahrenden Autobahn A9am 15. April 2025 um 20:13
Die Polizei hat eine Autobahn in beiden Richtungen gesperrt, um eine Wohnwagenkolonne an der Weiterfahrt zu hindern.
- Heftiger Regen in der Südschweiz: Das wird erwartetam 15. April 2025 um 20:06
Ab dem Abend kommt es auf der Alpensüdseite zu heftigen Regenfällen. SRF-Meteorologe Simon Eschle ordnet ein.
- Schweizer Armee probt in Österreich den Ernstfallam 15. April 2025 um 19:20
Da grosse Übungsplätze im Inland fehlen, trainieren Bodentruppen nun auch wieder im Ausland – erstmals seit 30 Jahren.
- Im Notfall zählt jede Sekunde – doch viele kennen die 144 nichtam 15. April 2025 um 17:51
Eigentlich lernt das jedes Kind: im Notfall die Telefonnummer 144 wählen. Doch offenbar kennen viele diese Nummer nicht.
- US-Forscher suchen neue Heimat – Schweizer Unis zurückhaltendam 15. April 2025 um 15:59
In den USA ist die freie Forschung in Gefahr. Schweizer Unis haben noch wenig Zulauf. Sie wollen ihn auch nicht fördern.
- Weiterhin keine Einigkeit über Gegenvorschlag zur SRG-Initiativeam 15. April 2025 um 15:42
Der Gegenvorschlag der Nationalratskommission wollte bis 2035 alle Firmen von der Unternehmensabgabe befreien.
- Schweizerinnen und Schweizer essen immer mehr Eieram 15. April 2025 um 12:35
Die Versorgungslage bei Eiern bleibt herausfordernd. Für Ostern 2025 dürften jedoch ausreichend Eier verfügbar sein.
- 2040 werden in der Schweiz 10 Millionen Menschen lebenam 15. April 2025 um 9:25
Laut Zahlen vom Bund dürfte hierzulande die 10-Millionen-Marke 2040 geknackt werden. 2055 sollen es 10.5 Millionen sein.
- Winter 2024/2025 fordert unterdurchschnittlich wenige Lawinentoteam 15. April 2025 um 9:16
Der 20-jährige Durchschnitt liegt bei 19 Lawinentoten, wie das Schweizer Forschungsinstitut SLF mitteilt.
- Gegensteuer gegen Arbeitsausfälle wegen psychischer Erkrankungenam 15. April 2025 um 8:16
Zunehmend belasten psychische Erkrankungen die IV. Daher setzen sich verschiedene Verbände für Massnahmen ein.
- Warum die FDP verliertam 15. April 2025 um 4:37
Die FDP reiht derzeit Misserfolg an Misserfolg – zuletzt in Solothurn. Warum den Liberalen das Gewinnen schwer fällt.
- Unter 25-Jährige beziehen vermehrt IV-Renteam 15. April 2025 um 4:28
Junge Menschen erhalten mehr IV-Renten. Fachleute sind alarmiert: Die Chance auf den Berufseinstieg sei so «nahe null».
- Luzerner Windkraft-Turbo vor erster Bewährungsprobeam 14. April 2025 um 18:45
In Luzern profitieren Windparks seit 2025 von schnelleren Bewilligungen. Nun kommt aus, wie gut dies funktioniert.
- Sibylle Jeker: «In der SVP gibt es nicht nur Hardliner»am 14. April 2025 um 18:16
Mit Sibylle Jeker zieht die SVP erstmals in die Solothurner Regierung. Warum hat es Jeker geschafft und was will sie?