Direkt aus der Redaktion von SRF News finden Sie hier die neusten Nachrichten aus der Schweiz, International, Wirtschaft und Panorama.
- Weltklimakonferenz in Belém – Zu wenig – und trotzdem etwas wertam 22. November 2025 um 21:34
Beim Gipfel wurde der Klimaschutz nicht entscheidend verstärkt und trotzdem sind die Resultate ein bisschen etwas wert.
- Gespräche zu Friedensplan – Ukraine und USA treffen sich in Genf – das ist bekanntam 22. November 2025 um 17:30
Zu den Gesprächen ist nur wenig Konkretes bekannt. Europäische Vertreter wollen mitreden. Ob sie das können, ist unklar.
- Ende der Weltklimakonferenz – Klimagipfel ohne Beschluss zu Exitplan für Kohle, Öl und Gasam 22. November 2025 um 16:54
Die rund 200 Länder vereinbarten nur eine freiwillige Initiative, um ihre Klimaschutz-Anstrengungen zu beschleunigen.
- Aus katholischer Schule – Über 300 Schüler in Nigeria entführtam 22. November 2025 um 14:12
Der Vorfall ereignete sich wenige Tage, nachdem in einem benachbarten Bundesstaat 25 Schülerinnen entführt worden waren.
- Wegen erhöhter Fluchtgefahr – Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro festgenommenam 22. November 2025 um 13:56
Die sofortige Festnahme hatte der Oberste Gerichtshof Brasiliens angeordnet.
- Wetter-Massnahmen in Teheran – Verhelfen Salz-Aerosole dem Iran zu mehr Niederschlag?am 22. November 2025 um 10:21
Wolken-Impfen gegen die Dürre: Expertin Lohmann sagt, ob das wirklich etwas nützt.
- Treffen im Oval Office – Trump zeigt sich plötzlich von Mamdani entzücktam 22. November 2025 um 9:41
Der US-Präsident und der künftige New Yorker Bürgermeister hatten sich zuvor wiederholt scharf angegangen.
- Nach Zerwürfnis mit Trump – Marjorie Taylor Greene kündigt Rücktritt anam 22. November 2025 um 4:00
Die republikanische Abgeordnete Marjorie Taylor Greene kündigt auf der Plattform X ihren Rücktritt an.
- Konsumentenstimmung im Tief – Hohe Preise, wenig Optimismus: US-Wirtschaft unter Druckam 21. November 2025 um 20:14
Die Konsumentenstimmung in den USA ist auf einem historischen Tief, und die Regierung wird dafür verantwortlich gemacht.
- Trumps «Friedensplan» – 28-Punkte-Plan für die Ukraine: Warum Europa aussen vor bleibtam 21. November 2025 um 19:02
Europa hatte trotz seiner umfangreichen Ukraine-Hilfe bei den Plänen des US-Präsidenten nichts zu sagen.
- Kaffee aus Brasilien – Vieles wurde in den USA zu teuer: Trump senkt gewisse Zölleam 21. November 2025 um 13:27
In den USA sollen die Preise einiger Konsumgüter sinken. Was dahintersteckt, sagt SRF-Wirtschaftsredaktor Matthias Heim.
- 200 Personen in Genf – IKRK streicht weltweit 2900 Vollzeitstellenam 21. November 2025 um 11:10
Die Versammlung hat diesen Plan am Donnerstag in Genf bestätigt. Die Aktivitäten wolle man möglichst aufrechterhalten.
- Krieg in der Ukraine – «Es ist einfach: Russland will keinen Frieden»am 21. November 2025 um 7:20
Professorin Marina Henke schätzt die Lage für die Ukraine ein, nachdem Details des US-Friedensvertrag publik wurden.
- Krieg in der Ukraine – Das ist über den US-Plan für die Ukraine bekanntam 21. November 2025 um 7:03
Kein Nato-Beitritt, kleineres Heer, dauerhafte Gebietsabtretungen – Vorschläge, die für Kiew schwer zu akzeptieren sind.
- Friedensplan der USA – Die 28 Punkte von Trumps Entwurf für einen Frieden in der Ukraineam 21. November 2025 um 7:00
Über den Entwurf zur Beendigung des Krieges in der Ukraine berichten verschiedene Nachrichtenagenturen übereinstimmend.
- Verhandlungen fortgesetzt – Endspurt der Klimakonferenz nach Feuer auf Geländeam 21. November 2025 um 4:53
Nach dem Ausbruch eines Feuers auf dem Gelände der Klimakonferenz in Belém sollen die Verhandlungen fortgesetzt werden.
- US-Plan zum Ukraine-Krieg – «Friedensplan» für die Ukraine: die wichtigsten Antwortenam 20. November 2025 um 18:53
Zwar ist nichts offiziell. Aber was durchgesickert ist, sei für Kiew nicht akzeptabel, sagt SRF-Korrespondentin Huber.
- «Romance Scam» und Abzocke – Myanmars Militärregierung stürmt weiteres Betrugszentrumam 20. November 2025 um 14:38
China macht Druck, die Machthaber reagieren: Wer im Bürgerkriegsland welche Interessen verfolgt, bleibt undurchsichtig.
- Staudamm in der Ukraine – Nach Kachowka-Sprengung: Die Menschen leiden – die Natur blühtam 20. November 2025 um 14:00
Im Juni 2023 wurde der Kachowka-Staudamm im Süden der Ukraine zerstört. Wie ist die Lage heute?
- Unruhe an der Staatsspitze – Italien: Kein Komplott, aber ein Ablenkungsmanöver?am 20. November 2025 um 12:25
Ein Mitarbeiter des Staatspräsidenten macht beim Essen eine Bemerkung – und schon wird eine Staatsaffäre daraus.
- Friedensplan gegen die Ukraine – Kiews Kapitulation als Zielam 20. November 2025 um 11:24
Was in dem angeblichem Friedensplan der USA und Russland steht, dürfte das Ende einer freien Ukraine bedeuten.
- 80 Jahre Nürnberger Prozesse – Die Schuld der Nazis und die Schuld der Deutschenam 20. November 2025 um 10:56
Offiziere, Ärzte, Juristen: In Nürnberg wurden nicht nur die Verbrechen der NS-Elite verhandelt. Ein Rückblick.
- Deutschland – Weihnachtsmärkte wegen hoher Sicherheitskosten unter Druckam 20. November 2025 um 10:36
Nach dem Anschlag in Magdeburg können viele deutsche Städte die Sicherheitskosten für Weihnachtsmärkte nicht stemmen.
- «Assassin’s Creed» in Arabien – Zwischen Pixeln und Peitschen: Saudi-Arabiens Gaming-Strategieam 20. November 2025 um 10:11
Saudi-Arabien investiert massiv in Games. Welche Absichten verfolgt das Regime damit?
- Fast 1 Mio. für ein WM-Ticket – Ticketpreise für die Fussballweltmeisterschaft 2026 explodierenam 20. November 2025 um 5:40
Die Ticketpreise auf der Fifa-Wiederverkaufsplattform wuchern – die Organisation verdient sich daran eine goldene Nase.
- Fall Jeffrey Epstein – Trump unterschreibt Gesetz zur Freigabe der Epstein-Aktenam 20. November 2025 um 2:13
US-Präsident Donald Trump hat der Freigabe der Ermittlungsakten im Fall Jeffrey Epstein zugestimmt.
- Studie der WHO – Jede dritte Frau erlebt Gewaltam 19. November 2025 um 20:33
Das wahre Ausmass des Problems sei aber noch grösser, da viele Betroffene aus Angst nicht über Erfahrungen sprechen.
- Heftige Reaktion in Brasilien – Merz, lass‘ nacham 19. November 2025 um 20:04
Nach den ungeschickten Äusserungen zum Stadtbild brüskiert Friedrich Merz erneut mit einer despektierlichen Andeutung.
- Revision des KI-Gesetzes – EU-Kommission will Aufsicht über KI abschwächenam 19. November 2025 um 19:17
Die von Experten als vorbildlich bezeichnete Regulierung soll abgeschwächt werden. Bei manchen läuten die Alarmglocken.




























